Grundsätzlich funktioniert das Binden eines Formulars an eine Datenklasse schon recht gut. Neben den notwendigen Modulen wird dazu auch VBA-Code in das Klassenmodul des Formulars eingefügt.
Bei einem Formular ohne VBA-Code funktioniert das einwandfrei. Wenn allerdings
Samstag, 27. April 2013
Samstag, 20. April 2013
Ein Fehler weniger im TM-DatenKlassenGenerator
Schon seit langem hat mich ein Fehler beim TM-DatenKlassenGenerator genervt. Gestern Abend habe ich nun endlich eine Lösung dafür gefunden.
Das Add-In reagiert auf die ESC-Taste. Diese ist als Abbrechen-Schaltfläche definiert. Das funktioniert auch wunderbar. Nur wenn die Taste betätigt wird, während die
Das Add-In reagiert auf die ESC-Taste. Diese ist als Abbrechen-Schaltfläche definiert. Das funktioniert auch wunderbar. Nur wenn die Taste betätigt wird, während die
Mittwoch, 17. April 2013
Neue Version vom TM-DatenKlassenGenerator
Eine neue Version vom TM-DatenKlassenGenerator steht bereit. Folgende Punkte wurden umgesetzt:
- Wenn bei der Erstellung eines der Module ein Fehler auftritt, wird die weitere Code-Erstellung mit einem Hinweis abgebrochen.
Sonntag, 14. April 2013
VBA-Code formatiert ausdrucken
Beim Surfen im Internet bin ich auf ein Tool gestoßen, das es erlaubt, den VBA-Code formatiert auszudrucken.
Die Formatierung bezieht sich dabei nicht nur auf Einrückungen. Es können auch die Schriftart und -größe beeinflusst. Neben der Auswahl der Farben für das Syntax Highlighting kann auch der Seitentitel gestaltet werden. Außerdem können
Die Formatierung bezieht sich dabei nicht nur auf Einrückungen. Es können auch die Schriftart und -größe beeinflusst. Neben der Auswahl der Farben für das Syntax Highlighting kann auch der Seitentitel gestaltet werden. Außerdem können
Neue Version von TM VBA-Inspector
Es gibt schon wieder eine neue Version vom TM VBA-Inspector.
Wenn man im Ergebnisfenster auf einen Hinweis doppelklickt, springt der Cursor in die entsprechende Zeile des entsprechenden Moduls.
Wenn man im Ergebnisfenster auf einen Hinweis doppelklickt, springt der Cursor in die entsprechende Zeile des entsprechenden Moduls.
Samstag, 13. April 2013
Neue Version von TM VBA-Inspector
Von einem schwedische User erhielt ich den Hinweis, dass es einen Fehler im VBA-Inspector gibt:
Wenn die Deklaration einer Prozedur mit Leerzeichen beginnt, meldete der VBA-Inspector, dass diese Prozedur ohne Scope deklariert wurde.
Wenn die Deklaration einer Prozedur mit Leerzeichen beginnt, meldete der VBA-Inspector, dass diese Prozedur ohne Scope deklariert wurde.