Sonntag, 18. Januar 2015
Add-In: PrepareMdbForBuild
Vor der Veröffentlichung einer neuen Version eines Add-Ins müssen diverse kleine Anpassungen vorgenommen werden. Bei der manuellen Abarbeitung der zu erledigenden Aufgaben gerät schnell etwas in Vergessenheit. Wenn man diesen Schritt automatisiert, fällt die Bereitstellung einer neuen Version wesentlich leichter.
Freitag, 21. November 2014
TM-SmartString: InStr
Das Klassenmodul TM-SmartString ermöglicht mit seinen Eigenschaften schon ein komfortables Programmieren. Bei der Erstellung der Klasse TM-SmartSqlString ist mir aufgefallen, dass eine wichtige Methode noch fehlt: Instr. Natürlich ist es jetzt ein Leichtes, diese Methode zu implementieren. Ich möchte jedoch noch etwas mehr Komfort
Samstag, 15. November 2014
TM-DatenKlassenGenerator: Verbesserung bei Gültigkeitsmeldungen
Gestern erreichte mich eine E-Mail. Darin wurde der DatenKlassenGenerator gelobt. Dieses Lob kam zusammen mit einer kleinen Anregung, die ich natürlich gerne umgesetzt habe. Es geht um die Fehlermeldung bei der Verletzung einer Gültigkeitsregel.
Mittwoch, 29. Oktober 2014
TM-SmartSqlString: So wird die Klasse eingesetzt
Mit der Klasse TM-SmartSqlString besteht die Möglichkeit, einen SQL-String in einer eigenen Klasse zu verwalten. Die Klasse bietet dabei Möglichkeiten, die speziell auf ein SQL-Statement zugeschnitten sind. So wird bei Zuweisung eines SQL-Statements dieses in seine Bestandteile zerlegt.
Samstag, 25. Oktober 2014
TM-SmartSqlString: Grundlegende Implementierung
Mit der Klasse TM-SmartString hat sich gezeigt, wie einfach es ist, einen eigenen Datentyp zu erstellen und mit Leben zu füllen. Auf der Konferenz Access Day im Herbst 2013 stellte Armin Stein ein Modul mit dem Namen JStreetSQLTools vor. Dieses Modul enthält Methoden, um die Where-Klausel, die Having-Klausel oder die OrderBy-Klausel eines SQL-String zu ersetzen oder anzupassen.
Abonnieren
Posts (Atom)